Am 18. Februar 2025 fand der Landesverbandstag des Brandenburgischen Frisbeesport-Verbands e.V. (BBFV) in hybrider Form am Neuen Palais sowie online via Zoom statt. In einer produktiven Sitzung wurden zahlreiche wichtige Themen für die Zukunft des Frisbeesports in Brandenburg diskutiert und beschlossen.
Bericht des Vorstands
Der Vorstand berichtete über die positive Entwicklung des Verbands: Die Mitgliederzahl stieg weiter auf 321, wobei insbesondere die Förderung der Jugend ein zentrales Anliegen bleibt. Die finanzielle Lage des BBFV zeigt sich durch unerwartete Fördermittel aus der Struktursicherung stabil, und eine gezielte Jugendförderung, sowie die Förderung von von Frauen und TINAQ-Personen bleiben wichtige Ziele des Verbands.
Die Neuwahlen brachten einige personelle Veränderungen:
- Maik Horneffer wurde als neuer Finanzwart gewählt.
- Svenja Köhler übernimmt die Leitung der Ultimate-Frisbee-Abteilung.
- Christopher Jähn leitet künftig die Discgolf-Abteilung.
- Die Kassenprüfung übernehmen Niko Bornemann und Basil Becker.
Ein bedeutender Beschluss betraf die Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2026 an die gestiegenen Beiträge des Deutschen Frisbeesport-Verbands (DFV). Trotz kontroverser Diskussionen wurde der Antrag mit großer Mehrheit angenommen.
Vereine und Projekte
Die Mitgliedsvereine stellten ihre Erfolge und Pläne vor. Besonders hervorzuheben sind:
- Goldfingers: Teilnahme an internationalen Turnieren bis hin zur Club-Weltmeisterschaft.
- Hyzernauts: 25-jähriges Jubiläum des Vereinsnamens und Ausbau des Discgolf-Kurses.
- Black Ace: Jugendcamp in Finsterwalde und Austragung der Discgolf-DM 2026.
- Privileg Sensation: Erste Teilnahme an der Beach-DM und Ausrichtung eines eigenen Turniers.
Zudem wurde der neue Discgolf-Verein United Disc Golf e.V. begrüßt, der ambitionierte Pläne für den Discgolf-Sport in Brandenburg verfolgt.
Ausblick auf 2025
Mit der Aufnahme des DFV in den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Ende 2024 eröffnen sich neue Perspektiven für die Förderung des Frisbeesports. Eine Beitrittsfeier ist für den 8. November 2025 geplant.
Ein weiteres Highlight: Nach langer Pause soll wieder ein Sommerfest des BBFV stattfinden. Mögliche Austragungsorte sind Potsdam, Finsterwalde, Teltow und Eberswalde – zwei der Städte haben bereits ihre Unterstützung bei der Organisation zugesagt.
Der Landesverbandstag 2025 war ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Frisbeesports in Brandenburg. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen sportlichen und gemeinschaftlichen Highlights!
Das Protokoll wird zeitnah veröffentlicht.