Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Vorstellung der Ergebnisse zur Umfrage „Discgolf für Alle“

Die groß ange­leg­te Umfra­ge „Disc­golf für Alle“, an der sich ins­ge­samt 416 Per­so­nen betei­ligt hat­ten, ist nach viel Arbeit nun abschlie­ßend aus­ge­wer­tet. In der Umfra­ge ging es um eine Erhe­bung des Sta­tus Quo bezüg­lich der Situa­ti­on für Frau­en und TINAQ* Per­so­nen (trans, inter, nicht-binä­re, agen­der und ques­tio­ning Per­so­nen) im Disc­golf und die Wahr­neh­mung der Com­mu­ni­ty sowie Ideen zur Veränderung.

Alle inter­es­sier­ten Per­so­nen aus der Fris­bee-Com­mu­ni­ty sind herz­lich zur Vor­stel­lung der Ergeb­nis­se am 7. April um 20 Uhr eingeladen.

Im etwa 90-minü­ti­gen Tref­fen wird ein Über­blick über die Aus­wer­tung gege­ben und es wer­den zukünf­ti­ge Maß­nah­men und deren Umset­zung diskutiert.

Die Anmel­dung zum Info­tref­fen erfolgt über die­ses For­mu­lar.

Rückblick auf den BBFV Landesverbandstag 2025

Am 18. Febru­ar 2025 fand der Lan­des­ver­bands­tag des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­bands e.V. (BBFV) in hybri­der Form am Neu­en Palais sowie online via Zoom statt. In einer pro­duk­ti­ven Sit­zung wur­den zahl­rei­che wich­ti­ge The­men für die Zukunft des Fris­bee­s­ports in Bran­den­burg dis­ku­tiert und beschlossen.

Bericht des Vorstands

Der Vor­stand berich­te­te über die posi­ti­ve Ent­wick­lung des Ver­bands: Die Mit­glie­der­zahl stieg wei­ter auf 321, wobei ins­be­son­de­re die För­de­rung der Jugend ein zen­tra­les Anlie­gen bleibt. Die finan­zi­el­le Lage des BBFV zeigt sich durch uner­war­te­te För­der­mit­tel aus der Struk­tur­si­che­rung sta­bil, und eine geziel­te Jugend­för­de­rung, sowie die För­de­rung von von Frau­en und TIN­AQ-Per­so­nen blei­ben wich­ti­ge Zie­le des Verbands.

Die Neu­wah­len brach­ten eini­ge per­so­nel­le Veränderungen:

  • Maik Horn­ef­fer wur­de als neu­er Finanz­wart gewählt.
  • Sven­ja Köh­ler über­nimmt die Lei­tung der Ultimate-Frisbee-Abteilung.
  • Chris­to­pher Jähn lei­tet künf­tig die Discgolf-Abteilung.
  • Die Kas­sen­prü­fung über­neh­men Niko Born­emann und Basil Becker.

Ein bedeu­ten­der Beschluss betraf die Anpas­sung der Mit­glieds­bei­trä­ge ab 2026 an die gestie­ge­nen Bei­trä­ge des Deut­schen Fris­bee­s­port-Ver­bands (DFV). Trotz kon­tro­ver­ser Dis­kus­sio­nen wur­de der Antrag mit gro­ßer Mehr­heit angenommen.

Vereine und Projekte

Die Mit­glieds­ver­ei­ne stell­ten ihre Erfol­ge und Plä­ne vor. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind:

  • Gold­fin­gers: Teil­nah­me an inter­na­tio­na­len Tur­nie­ren bis hin zur Club-Weltmeisterschaft.
  • Hyzer­n­auts: 25-jäh­ri­ges Jubi­lä­um des Ver­eins­na­mens und Aus­bau des Discgolf-Kurses.
  • Black Ace: Jugend­camp in Fins­ter­wal­de und Aus­tra­gung der Disc­golf-DM 2026.
  • Pri­vi­leg Sen­sa­ti­on: Ers­te Teil­nah­me an der Beach-DM und Aus­rich­tung eines eige­nen Turniers.

Zudem wur­de der neue Disc­golf-Ver­ein United Disc Golf e.V. begrüßt, der ambi­tio­nier­te Plä­ne für den Disc­golf-Sport in Bran­den­burg verfolgt.

Ausblick auf 2025

Mit der Auf­nah­me des DFV in den Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bund (DOSB) Ende 2024 eröff­nen sich neue Per­spek­ti­ven für die För­de­rung des Fris­bee­s­ports. Eine Bei­tritts­fei­er ist für den 8. Novem­ber 2025 geplant.

Ein wei­te­res High­light: Nach lan­ger Pau­se soll wie­der ein Som­mer­fest des BBFV statt­fin­den. Mög­li­che Aus­tra­gungs­or­te sind Pots­dam, Fins­ter­wal­de, Tel­tow und Ebers­wal­de – zwei der Städ­te haben bereits ihre Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­ti­on zugesagt.

Der Lan­des­ver­bands­tag 2025 war ein wich­ti­ger Schritt für die Zukunft des Fris­bee­s­ports in Bran­den­burg. Wir freu­en uns auf ein ereig­nis­rei­ches Jahr mit vie­len sport­li­chen und gemein­schaft­li­chen Highlights!

Das Pro­to­koll wird zeit­nah veröffentlicht. 

Einladung zum Landesverbandstag 2025

Am mor­gi­gen Diens­tag, den 18. Febru­ar 2025, fin­det von 19 bis etwa 22 Uhr der dies­jäh­ri­ge Lan­des­ver­bands­tag statt. Die Mit­glieds­ver­ei­ne des BBFV kön­nen hier­zu offi­zi­ell Dele­gier­te ent­sen­den, es sind jedoch grund­sätz­lich alle Inter­es­sier­ten herz­lich eingeladen.

Die Ver­an­stal­tung ist hybrid, die Teil­nah­me ist sowohl in Prä­senz als auch digi­tal mög­lich. Bei Inter­es­se bit­te unter vorstand[ät]bbfv.org mel­den, wir las­sen euch dann die genau­en Details zukommen.

Discgolf Season Opener in Eberswalde

Nach dem erfolg­rei­chen Sai­son-Auf­takt in Wie­sen­burg am 13. März, bei dem 47 Spieler:innen den neu­es­ten der bran­den­bur­gi­schen Par­cour­se tes­te­ten, orga­ni­sie­ren die Pots­da­mer Hyzer­n­auts nun kurz dar­auf ein Folge-Event.

Am 27. März wird der Par­cours im Fami­li­en­gar­ten Ebers­wal­de in zwei Run­den à 18 Bah­nen bespielt. Das beson­de­re am Tur­nier ist, dass es exklu­siv noch vor der offi­zi­el­len Öff­nung des Fami­li­en­gar­tens aus­ge­rich­tet wird, sodass die­ser am Sonn­tag ganz im Zei­chen des Disc­golf-Spor­tes steht.

Auf der Sei­te der Hyzer­n­auts gibt es wei­te­re Infor­ma­tio­nen. Für das Tur­nier anmel­den kön­nen sich Spie­len­de jeder Spiel­stär­ke hier.

Discgolf Season Opener in Wiesenburg

Die Fris­bee-Schei­ben flie­gen nun auch im Flä­ming! Die Coun­ty Gol­fer aus Wie­sen­burg eröff­nen am 13.03.22 ihre Disc­golf-Sai­son auf dem klei­nen aber fei­nen Par­cours zwi­schen Bahn­hof und Schloss Wie­sen­burg am Ran­de des Fläming.

Es wer­den 3 12er Run­den gespielt. Das Play­ers Mee­ting ist um 9:30 Uhr im Bis­tro, der Tur­nier­start erfolgt um 10:00 Uhr. Anmel­dun­gen erfol­gen über disc­golf­me­rix für bis zu 48 Starter*innen. Der BBFV wünscht bei der ers­ten Ver­an­stal­tung auf dem Par­cours gutes Gelingen!

Übri­gens: die Anrei­se zu Bran­den­burgs west­lichs­tem Disc­golf-Par­cours erfolgt sehr gut mit den Öffis: ohne Umstei­gen mit dem RE7 in 70 Minu­ten ab Ber­lin Haupt­bahn­hof, in 42 Minu­ten ab Pots­dam-Reh­brü­cke, in 27 Minu­ten ab Des­sau Haupt­bahn­hof oder in 1:44 Stun­den mit einem Umstieg ab Leip­zig Hauptbahnhof.

Frisbee-Aktionstag für Kinder und Jugendliche

Am Sonn­tag, den 31.10.21 ver­an­stal­tet der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. einen Fris­bee-Akti­ons­tag für Kin­der und Jugend­li­che aller Altersklassen.

Es wer­den ver­schie­de­ne Übungs­ein­hei­ten vom gemein­sa­men Warm-up, Werfen/Fangen über Spiel­tak­tik bis zu einem klei­nen Tur­nier­for­mat durch­ge­führt. Die Kin­der und Jugend­li­chen erhal­ten einen Ein­blick in die Dis­zi­pli­nen Ulti­ma­te Fris­bee und Disc­golf. Dane­ben gibt es Mög­lich­kei­ten sich auf einer Slack­li­ne aus­zu­pro­bie­ren, mit einem rie­si­gen Schwung­tuch Spaß zu haben oder Kubb zu spielen.

Der BBFV freut sich auf vie­le inter­es­sier­te Kids, die am Refor­ma­ti­ons­tag ganz viel Spaß an und mit der Fris­bee­schei­be haben möchten! 

Der Akti­ons­tag fin­det auf den Sport­an­la­gen des Han­nah Ahrendt Gym­na­si­ums in der Hae­ckel­stra­ße 72, 14471 Pots­dam-West statt. Die nächs­te Tram- und Bus­hal­te­stel­le “Kastanienallee/Zeppelinstr.” befin­det sich in 5 Minu­ten fuß­läu­fi­ger Ent­fer­nung; der Regio­nal­bahn­hof Pots­dam-Char­lot­ten­hof ist auch nur einen Kilo­me­ter entfernt.

Die Ver­an­stal­tung wird aus Mit­teln des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend (BMFSFJ) im Rah­men der Bewe­gungs­kam­pa­gne der Deut­schen Sport­ju­gend (dsj) geför­dert.

Berlin-Brandenburg Meisterschaft

Foto: Adè­le Bailly

Das Bran­den­bur­gi­sche Mixed-Team aus Pots­dam beleg­te bei den Ber­lin-Bran­den­burg-Meis­ter­schaf­ten im Ulti­ma­te Fris­bee am 17.10.21 einen her­vor­ra­gen­den 5. Platz.

Mit einer Rekord-Teil­neh­mer­zahl von 16 Teams bei der BBM ver­lo­ren die Gold­fin­gers aus Pots­dam ledig­lich ein Spiel gegen Hucks Ulti­ma­te aus Ber­lin höchst knapp. Alle ande­ren Par­tien wur­den teils deut­lich gewon­nen. Das Tur­nier wur­de gemein­sam vom FLB und BBFV aus­ge­rich­tet und war gleich­zei­tig das letz­te Out­door-Event, bevor es nun in die Hal­le geht.

Deutschlands beste Ultimate-Frisbee-Teams spielen in MOL die Quali für die Club-WM

Vom 16. ‑17.10.21 rich­tet der Deut­sche Fris­bee­s­port­ver­band e.V. im Sport- und Erho­lungs­park Straus­berg / Mär­kisch Oder­land die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Open (Her­ren) und Damen zur Club-WM 2022 aus. Die Club-WM als High­light der Ulti­ma­te-Fris­bee-Sai­son 2022 fin­det in Bir­ming­ham / USA statt.

Bei den Damen spie­len die jinx aus Ber­lin und die Seagulls aus Ham­burg um das Ticket in die USA. Das Spiel star­tet am 16.10.21 um 12:40 Uhr.

Bei den Open­teams gehen Bad Skid aus Schwai­gern und Wall City aus Ber­lin als Favo­ri­ten ins Ren­nen. Die­se bei­den Teams beleg­ten auch bei der DM 2021 die bei­den ers­ten Plät­ze. Dane­ben gehen noch die Teams aus Stutt­gart, Darm­stadt, Hei­del­berg, Ham­burg und Mün­chen an den Start. Die ers­ten Spie­le begin­nen am 16.10.21 um 9:00 Uhr auf dem Gelän­de des SEP Straus­berg. Die letz­ten Spie­le fin­den am 17.10.21 ab 13:30 Uhr statt. Auch am Sonn­tag um 13:30 Uhr fin­det das Spiel der bei­den ver­meint­li­chen Favo­ri­ten Wall City Ber­lin – Bad Skid Schwai­gern statt. Alle Spiel­zei­ten und Ergeb­nis­se fin­det Ihr hier.

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. freut sich am Ende der Sai­son 2021 so hoch­ka­rä­ti­ge Ulti­ma­te-Teams in Bran­den­burg begrü­ßen zu dür­fen. Nach­dem sich bereits der Pots­da­mer Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. in der Mas­ters-Divi­si­on für die Klub-WM 2022 qua­li­fi­zie­ren konn­te, spie­len nun die Open- und Damen-Teams um die Tickets zur WM.

Wer nicht live vor Ort (Sport- und Erho­lungs­park 35, 15344 Straus­berg) dabei sein kann, dem steht Sams­tag und Sonn­tag ein Live-Strea­ming zur Verfügung. 

Frauen*Golfen in der Wintersaison sonntags

Foto: Sara Krieg

Die Frau­en der Pots­da­mer Hyzer­n­auts laden wei­ter monat­lich zum Frauen*Golfen. Hier­bei dreht sich alles um Spiel­spaß , Trai­ning, Aus­tausch und Ver­net­zung von Frau­en für Frau­en im Discs­port. Anfän­ge­rin­nen, die zum ers­ten Mal Disc­golf aus­pro­bie­ren möch­ten sind beson­ders willkommen.

Das frau­en­spe­zi­fi­sche Ange­bot hat bereits gro­ße Auf­merk­sam­keit erregt und viel posi­ti­ves Feed­back erhal­ten. Die fort­ge­schrit­te­nen Disc­gol­fe­rin­nen geben ger­ne Tipps und freu­en sich ihrer­seits über das regel­mä­ßi­ge Zusam­men­tref­fen und die dar­aus wach­sen­de Verbundenheit.

In der kal­ten Jah­res­zeit mit frü­hem Son­nen­un­ter­gang fin­det das Frauen*Golfen ab den 10.10.21 immer am zwei­ten Sonn­tag im Monat um 14 Uhr auf dem Disc­golf­par­cours im wun­der­schö­nen Volks­park Pots­dam statt. Das For­mat ist ganz ein­fach: Frau­en* spie­len zusam­men eine Run­de Disc­golf. Die Ver­an­stal­tung ist kein Tur­nier mit Wett­be­werbs­cha­rak­ter, der rei­ne Spiel­spaß steht im Vordergrund.

Ab 13:30 Uhr bie­ten die Hyzer­n­auts Tipps und Tricks für Anfän­ge­rin­nen an, die vor der Run­de ein paar Basics ler­nen wol­len. Discs für Neu­lin­ge kön­nen zur Ver­fü­gung gestellt werden.

* Auch tran­s/in­ter/­nicht-binär!

Treff­punkt:
13:30 Uhr Warm-Up und Trai­ning rund um Korb 14 (nähe Grü­ner Wagen)
14:00 Uhr Play­ers Mee­ting am Grü­nen Wagen
14:15 Uhr Tee-Off / Start der Discgolfrunde

Die Hyzer­n­auts bit­ten, um Vor­anmel­dung bei Disc­golf­Me­trix (Regis­trie­rung kos­ten­los):
https://discgolfmetrix.com/1623986

Ansons­ten schreibt ger­ne an frauen@hyzernauts.de. Die Teil­nah­me ist auch ohne Regis­trie­rung bei Disc­golf­Me­trix mög­lich. Es fällt kei­ne Teil­nah­me­ge­bühr an.

Cottbus spielt Discgolf

Beim 2. Ver­eins­fest des Cott­bus­ser Disc­golf­clubs Chain­ga­roos am 25.09.21 zähl­ten zahl­rei­che Cott­bus­ser, Bran­den­bur­ger und eini­ge bun­des­wei­te Spieler*innen zu den Gästen.

Das Orga­team der Chain­ga­roos stell­te einen anspruchs­vol­len Par­cours im Spree­au­en­park auf und glänz­te mit gelun­ge­ner Tur­nie­ra­or­ga­ni­sa­ti­on. Von den 36 Teilnernehmer*innen stell­te Ber­lin-Bran­den­burg mit 28 die größ­te Frak­ti­on und lan­de­te mit 3 Teams auch unter den TOP5. Bemer­kens­wert war der tol­le Tur­nier­auf­takt des Cott­bus­ser Juni­ors Kay.

Die Turnierteilnehmer*innen waren nicht nur vom Par­cours, der Orga und der kuli­na­ri­schen Ver­sor­gung begeis­tert, son­dern schwärm­ten auch vom sehr gut gestal­te­ten Caddybook.

Wer Lust auf Fris­bee­s­port hat oder sich beim wei­te­ren Auf­bau des Ver­eins und sei­ner Par­cours­in­itia­ti­ve anschlie­ßen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, bei den Cott­bus­ser Chain­ga­roos – auch digi­tal – vorbeizuschauen.