Archiv der Kategorie: Allgemein

Berlin-Brandenburgische Schulmeisterschaft

Am 9.6.22 fin­det in Berlin/ Sport­an­la­ge Forcken­beck­stra­ße die Schul­meis­ter­schaft statt. Schu­len kön­nen sich noch bis zum 1.6.22 anmelden.

Ob mit Erfah­run­gen aus 3 Unter­richts­stun­den oder mit jah­re­lan­ger AG-Erfah­rung:
Wir, die Fris­bee-Gemein­schaft in Ber­lin und Bran­den­burg, freu­en uns auf Sie und Ihre Schü­ler. Min­des­tens 5 Schüler/innen Ihrer Schu­le soll­ten teil­neh­men. Sie kön­nen aber auch gern mit 40 Schüler/innen kommen.

Alle Infos fin­det Ihr hier.

Ultimate Club-WM: Seeding und Pools

Die Mas­ters-Club-WM (WMUCC 2022) in Lime­rick star­tet Ende Juni mit einem bran­den­bur­gi­schen Team. Der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. aus Pots­dam ver­tritt neben Hard­fisch Ham­burg und Wol­per­tin­ger Mün­chen Deutsch­land und den DFV auf der WM.

Die Gold­fin­gers sind auf Rang 9 von 28 Teams gesetzt und star­ten in der Vor­run­de in Pool A. In der Vor­run­de tref­fen die Pots­da­mer auf das top­ge­setz­te Team Vol­tron (Seattle/USA), Magic Toast (Groß­bri­tan­ni­en) Seed 8, Izno­good (Paris/Frankreich) Seed 10, Wizards (Genf/Schweiz) Seed 14, Puy­al (Indi­en) Seed 24 und Car­bon (Calgary/Kanada) Seed 25.

Nordostdeutsche Meisterschaft der Junioren

Am 21.05.22 fan­den in Pots­dam die Nord­ost­deut­schen Junio­ren­meis­ter­schaf­ten im Ulti­ma­te Fris­bee statt. Das neu for­mier­te Junio­ren­team des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. aus Pots­dam spiel­te dabei sein ers­tes Turnier.


Mit 2 Sie­gen gegen Leip­zig  und Chem­nitz sicher­ten sich die Junio­ren aus Pots­dam den 3. Platz. “Das Team hat eine super Leis­tung gezeigt und sich gegen star­ke Teams eine her­vor­ra­gen­de Plat­zie­rung her­aus­ge­spielt”, so der Trai­ner Dani­el Zeis. Die Nord­ost­deut­sche Meis­ter­schaft ist gleich­zei­tig die Qua­li­fi­ka­ti­on zur Deut­schen Meis­ter­schaft der Junio­ren im Sep­tem­ber. Mit die­ser guten Plat­zie­rung hof­fen die Pots­da­mer, an der Junio­ren-DM teil­neh­men zu können.

Die Plat­zie­run­gen:
1. Ber­lin, 2. Leip­zig I, 3. Pots­dam Gold­fin­gers, 4. Leip­zig II, 5. Chemnitz

Die Teams der U11 und U14 des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Clubs mit den Betreu­ern Han­na Grieß­baum und Dani­el Zeis

Auch die ganz klei­ne nutz­ten die Geegen­heit und spiel­ten ihr ers­tes Mini­tur­nier gegen Teams aus Leip­zig und Ber­lin. “Es ist fan­tas­tisch zu sehen, wie über­legt und gekonnt selbst unse­re jüngs­ten aus Bran­den­burg in der U11 mit der Fris­bee­schei­be spie­len”, so Dine Fischer Prä­si­den­tin des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Clubs.

DSJ fördert Frisbee-Aktionstage

Im Okto­ber 2021 hat der BBFV bereits einen Fris­bee-Akti­ons­tag mit vol­ler För­de­rung der Deut­schen Sport­ju­gend ausgerichtet.

Nun geht die För­de­rung der DSJ in die nächs­te Run­de: Fris­bee­s­port­ver­ei­ne kön­nen sich Ihre Sport­ver­an­stal­tun­gen zur Gewin­nung und Wie­der­ge­win­nung von fris­bee­be­geis­ter­ten Kin­dern und Jugend­li­chen för­den lassen.

Eine klei­ne Akti­on wird mit bis zu 500 Euro unter­stützt, eine grö­ße­re Ver­an­stal­tung mit min­des­tens 100 Kin­dern mit bis zu 1000 Euro. Die Ver­an­stal­tun­gen soll­ten im Sep­tem­ber stattfinden.

Das schö­ne dar­an: Der Antrag ist super ein­fach und die Abrech­nung ist kin­der­leicht und unkompliziert.

Nutzt die Gele­gen­heit und stellt einen Antrag; alle Infos gibt es hier.

Bronze bei Club-EM nach Brandenburg

Bei der Club-EM vom 6.–8.5.22 im Ulti­ma­te Fris­bee hol­ten die Gold­fin­gers aus der bran­den­bur­gi­schen Lan­des­haupt­stadt die Bronzemedaille.

Quel­le: Kat­ja Miegel

Nach einem durch­wach­se­nen Start am Frei­tag mit zwei Nie­der­la­gen gegen Poznan/Polen und Ham­burg kam der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club in Fahrt. Es folg­ten Sie­ge gegen Genf, Brüs­sel und Mün­chen und nur noch eine knap­pe Nie­der­la­ge gegen Prag.

Als Vor­run­den-Vier­ter kam es für die Pots­da­mer am Sonn­tag zu einem Wie­der­se­hen mit dem Auf­takt­ge­ge­ner aus Poz­nan. Nach einem anfäng­li­chen Rück­stand dreh­ten die Gold­fin­gers das Spiel und brach­ten ihren Vor­sprung sicher ins Ziel. Das Spiel ging mit 14:12 an die Gold­fin­gers, die den bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band damit über­ra­gend bei der Club-EM vertraten.

Quel­le: Kat­ja Miegel

Die­se Bron­ze­me­dail­le bedeu­tet für die Pots­da­mer den größ­ten Erfolg der Vereinsgeschichte.

Alle Ergeb­nis­se fin­det Ihr hier.

Quel­le: Kat­ja Miegel

Outdoortrend 2022

Die Zeit­schrift Welt der Wun­der berich­tet in der aktu­el­len Extra-Aus­ga­be über die Fris­bee­dis­zi­plin Discgolf.

Ein Bei­trag ist auf der wun­der­schö­nen Disc­golf­an­la­ge in der Fins­ter­wal­der Bür­ger­hei­de im Süden Bran­den­burgs entstanden.

Club-EM in Wroclaw

Der Pots­da­mer Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. ver­tritt Bran­den­burg und Deutsch­land vom 6.–9.5.22 bei der Club-EM im pol­ni­schen Wroclaw.

In der Mas­ters Divi­si­on pei­len die Pots­da­mer im Ulti­ma­te Fris­bee eine Plat­zie­rung unter den Top 5 Teams aus Euro­pa an und möch­ten sich damit für die Club-WM Ende Juni in Limerick/Irland empfehlen.

Am Sams­tag­mor­gen wer­den die Gold­fin­gers im Live­stream zu sehen sein. Alle Spie­le und Ergeb­nis­se sind auf der Home­page des Aus­ich­ters oder der EUF zu finden.

“First Run” in Cottbus

Der Cott­bus­ser Disc­golf Ver­ein “Chain­ga­roos Cott­bus e.V.” begeht am 23.04.22 die Pre­mie­re des neu­en Tur­nier­for­mats “First Run”. Mit die­sem Event wird in der Lau­sitz der Sai­son­auf­takt im Fris­bee­s­port gefei­ert. Das Tur­nier soll sich neben den bekann­ten Dou­bles­for­ma­ten als Ein­zel­for­mat etablieren.

Die Cott­bu­ser Disc­gol­fer koope­rie­ren für die Ver­an­stal­tung mit dem Spree­au­en­park, in den wie­der ein wun­der­ba­rer Par­cours gezau­bert wird. Am 23.04.22 star­ten ab 9:30 Uhr die 32 Teilnehmer*innen. Auf 18 Bah­nen wett­ei­fern die Spieler*innen in drei Divi­sio­nen (Frau­en, Mas­ters, Junio­ren) um die Siegtrophäen.

Die Chain­ga­roos freu­en sich auch über Zuschauer*innen. Für Ver­pfle­gung und eine Tom­bo­la mit attrak­ti­ven Prei­sen ist gesorgt. 

Ultimate Frisbee: Start in die WM-Saison

Am 23. und 24.04.2022 star­ten die Pots­da­mer Gold­fin­gers in die Out­door-Sai­son. Das Ulti­ma­te-Fris­bee-Team aus der bran­den­bur­gi­schen Lan­des­haupt­stadt mit dem Höhe­punkt Ende Juni bei der Klub-WM in Limerick/Irland begrüßt zum Sai­son­auf­takt hoch­ka­rä­ti­ge Geg­ner in der Lan­des­haupt­stadt. Erst­li­ga­teams aus Ham­burg, Mün­chen, Ber­lin, Beckum und Osna­brück haben ihr Kom­men angekündigt.

“Das Tur­nier mit 8 so star­ken Teams wird ein ech­ter Grad­mes­ser für unse­re Mann­schaft. Nach der har­ten Vor­be­rei­tung wer­den wir sehen, wo wir zwei Wochen vor der Klub-EM in Wroclaw/Polen ste­hen”, so der Trai­ner Kim Gietzen.

Dar­über hin­aus spie­len am Sams­tag die bes­ten 3 Frau­en­teams aus Ber­lin und Bran­den­burg ihre Sai­son­er­öff­nung.
Zuschauer*innen sind am Wochen­en­de bei frei­em Ein­tritt herz­lich auf der Sport­an­la­ge Temp­li­ner Stra­ße willkommen.

Ver­an­stal­tungs­ort: Sport­ge­län­de Pots­da­mer Sport­uni­on, Temp­li­ner Str. 24, 14473 Pots­dam (mit den Pots­da­mer Frau­en und dem Pots­da­mer WM-Team) sowie Sport­park Luft­schiff­ha­fen, Neben­sta­di­on an der Havel, Olym­pi­scher Weg 2, 14471 Pots­dam (mit dem Pots­da­mer Open-Team)
Spiel­zei­ten: Sams­tag zwi­schen 09:00 Uhr und 20:00 Uhr, Son­tag ab 09:00 Uhr, Fina­le um 13:45 Uhr (Sport­ge­län­de Temp­li­ner Str. 24)

Gesetzliche Corona-Beschränkungen zum 3.4.22 aufgehoben

Erst­mals seit Beginn der Pan­de­mie im Jahr 2020 gibt es ab dem 03.04.2022 im Land Bran­den­burg im Fris­bee­s­port kei­ne gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ein­schrän­kun­gen mehr. Die Frisbeesportler*innen kön­nen unein­ge­schränkt ihrem Hob­by nach­ge­hen. Grund­la­ge für die Rück­kehr in den ganz nor­ma­len sport­li­chen All­tag ist die neue SARS-CoV-2-Infek­ti­ons­schutz-Basis­maß­nah­men­ver­ord­nung, die das Bran­den­bur­ger Kabi­nett am 29. März ver­ab­schie­de­te und die am 03.04.22 in Kraft tritt.

Dies bedeu­tet, dass mit die­sem Datum im Sport kei­ne gesetz­li­chen Zugangs­be­schrän­kun­gen mehr gel­ten, weder beim Trai­ning, noch bei Wett­kämp­fen oder Sport­ver­an­stal­tun­gen in geschlos­se­nen Räu­men. Auch eine Mas­ken­pflicht ist weder bei Sport­groß­ver­an­stal­tun­gen noch bei Ver­eins­sit­zun­gen, Indoor­sport oder ähn­li­chen Anläs­sen gesetz­lich vorgeschrieben.

Außer­dem sind Sport­an­ge­bo­te in Kitas, der Kin­der­ta­ges­pfle­ge und in Hor­ten zuläs­sig, ein­schließ­lich der Nut­zung von Schwimm­hal­len. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind beim MBJS nachzulesen.

Unab­hän­gig von den gesetzt­li­chen Vor­ga­ben, kann jeder Sport­an­la­gen­be­trei­ber bzw. Ver­ein von sei­nem Haus­recht Gebrauch machen und erfor­der­li­chen­falls eige­ne Vor­ga­ben zum Gesund­heits­heits­schutz machen. Da die Infek­ti­ons­zah­len und die Krank­schrei­bun­gen der­zeit noch immer sehr hoch sind appel­liert der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band wei­ter­hin, den Fris­bee­s­port mit Vor­sicht und aus­rei­chen­den Hygie­ne­maß­nah­men zu praktizieren.